Feldkirchen, Bezirksgericht
Der Bestand enthält vorwiegend Akten der Grundbuchverwaltung (bis 1983), Verlassenschafts- und Pflegschaftsakten sowie Testamente (auch aus der NS-Zeit). Der überwiegende Teil der Grundverkehrsverwaltung bezieht sich auf das 19. Jahrhundert, die Liegenschaftsregister reichen bis 1937. Strafakten sind nur aus den 1970er-Jahren erhalten. Der Bestand wurde in mehreren Etappen zwischen 1937 und 2008 übernommen. Die Handschriften und Akten wurden nach zeitlichen Kriterien geordnet. Die Handschriften umfassen auch diverse Registerbände, etwa die Liegenschaftsregister (bis 1937) oder die Pflegschaftsregister (1931–1951).
https://landesarchiv.ktn.gv.at/klais/objekt.jsp?id=25196
Standort: | Kärntner Landesarchiv (KLA) |
---|---|
Provenienz: | BGBezirksgericht Feldkirchen |
Träger: | Flachware/Original |
Umfang: | 388 Kartons, 370 Handschriften, 89 Sonderformate, 89 Sonderformate |
Angaben zur Vollständigkeit: | Bestand ist teilweise stark skartiert bzw. wurden bereits bei der Übernahme teilskartierte Bestände (Verlassenschafts- und Strafakten) vorgefunden. |
Zeitraum: | 1712–1983 |
Ordnung: | alphabetisch chronologisch |
Details zur Ordnung: | Ordnung nach Provenienzen, innerhalb dieser chronologisch |
Benützungsbeschränkungen: | Datenschutz |
Details zur Benützungsbeschränkung: | Akten, die jünger als 40 bzw. 30 Jahre sind, unterliegen einer Sperrfrist. |
Hilfsmittel für die Suche im Bestand (Findbehelf):
- Bezirksgericht Feldkirchen [Indizes und Protokolle]
- KLAIS – Archivinformationssystem des Kärntner Landesarchivs
- Katalog Nr. 170: Bezirksgericht Feldkirchen (AT KLA 53)