Rosegg, Bezirksgericht
Der Bestand enthält großteils Schriftgut aus der Grundbuchverwaltung sowie in größerem Umfang Testamente, Verlässe, Übergangsinventare und Strafakten, auch als Juden verfolgte Personen und die NS-Zeit betreffend. Zudem enthält der Bestand die Erbhofrollen und Erbhofakten (vgl. RGBl I 1933, S. 685ff) der Jahre 1939 und 1940.
https://landesarchiv.ktn.gv.at/klais/objekt.jsp?id=25474
Standort: | Kärntner Landesarchiv (KLA) |
---|---|
Provenienz: | BGBezirksgericht Rosegg (nach Auflösung des BG Rosegg wurden die Akten dem Archiv des BG Villach – 1943: Amtsgericht Villach – übergeben). |
Träger: | Flachware/Original |
Umfang: | 125 Kartons, 634 Handschriften |
Angaben zur Vollständigkeit: | In den 1980er-Jahren wurden viele Strafakten skartiert, nach der Übernahme ins KLA erfolgten keine weiteren Skartierungen. |
Zeitraum: | 1703–1986 |
Ordnung: | alphabetisch chronologisch |
Details zur Ordnung: | Ordnung nach Provenienzen, innerhalb dieser chronologisch |
Benützungsbeschränkungen: | Datenschutz |
Hilfsmittel für die Suche im Bestand (Findbehelf):
- KLAIS – Archivinformationssystem des Kärntner Landesarchivs
- Katalog Nr. 253: Bezirksgericht Rosegg