M.Abt. 116 / Heimatrolle der 1938 zu Wien eingemeindeten Gemeinden ("Kataster der Ausgeschiedenen")
Die Serie umfasst die Heimatrollen (Verzeichnisse der in der Gemeinde heimatberechtigten Personen) der Gemeinden Atzgersdorf, Erlaa, Hadersdorf-Weidlingau, Inzersdorf, Kalksburg, Liesing, Mauer, Oberlaa, Rothneusiedl, Siebenhirten, Stammersdorf und Unterlaa. Von Mauer ist auch eine Einwohnerverzeichnung bis 1936 erhalten. Es ist nicht bekannt, ab wann diese Heimatrollen angelegt wurden, wahrscheinlich aber mit der Heimatrechtsnovelle 1925.
https://www.wien.gv.at/actaproweb2/benutzung/archive.xhtml?id=Ser+++++00001028ma8Invent
Standort: | Wiener Stadt- und Landesarchiv (WStLA) |
---|---|
Provenienz: | Wiener Randgemeinden, die 1938 eingemeindet wurden (Groß-WienNach dem "Anschluss" wurden große Gebiete rund um Wien in das Gemeindegebiet der Stadt eingegliedert. Die Stadt bestand in der Folge aus 26 Bezirken (vgl. RGBl I 1938, S. 1333). Im Jahr 1954 wurde Wien im Wesentlichen in den Grenzen von 1937 wiederhergestellt (vgl. BGBl Nr. 110/1954).) und nach 1945/1955 bei Wien blieben |
Träger: | Flachware/Original |
Zeitraum: | –1938 |
Ordnung: | alphabetisch |
Details zur Ordnung: | Ordnung nach Gemeinden, innerhalb dieser nach Namen |
Benützungsbeschränkungen: | Datenschutz |
Details zur Benützungsbeschränkung: | Es gilt eine erweiterte Schutzfrist für personenbezogene Daten. Einsichtsrechte für Betroffene |
Hilfsmittel für die Suche im Bestand (Findbehelf):
- WAIS – Wiener Archivinformationssystem
- Suchkartei zur Heimatrolle Inzersdorf [=1.3.2.116.K12]
- Magistratsabteilungen, M.Abt. 116 (1.3.2.116)