M.Abt. 116 [diverse Serien]
Verschiedene Serien dieses Bestands beziehen sich auf Ehe- und Heimatrechtsangelegenheiten:
1.3.2.116.A27: Eheangelegenheiten (z.B. Anträge auf Verkürzung der Wartefrist bei Wiederverheiratung nach einer Scheidung, 1935–1939, Mikrofilm-Signatur: 3.3.17.FA3018)
1.3.2.116.A28: Namens- und Matrikenangelegenheiten; Legitimation (Material u.a. zu Namensänderungen und zu Ehescheidungen, 1935–1939, Provenienz: MAMagistratsabteilung 1/II, Mikrofilm-Signatur: 3.3.17.FA3019)
1.3.2.116.A29: Bundesbürgerschaft: Feststellung, Beibehaltung oder Verzicht (1935–1939, Provenienz: MA 1/III, Mikrofilm-Signatur: 3.3.17.FA3020)
1.3.2.116.A33: Namens- und Matrikenangelegenheiten; Legitimation (1940–1946, Provenienz: ReichsstatthalterDer Reichsstatthalter war ständiger Vertreter der Reichsregierung in einer Region, einem Reichsgau. Im ehemaligen Österreich waren die Reichsstatthalter in Personalunion Gauleiter. (Gau) 1a Pst/II, Mikrofilm-Signatur: 3.3.17.FA3021)
1.3.2.116.A40/1: Namensänderung (Schreiben des Magistrats bzw. des ReichsstatthaltersDer Reichsstatthalter war ständiger Vertreter der Reichsregierung in einer Region, einem Reichsgau. Im ehemaligen Österreich waren die Reichsstatthalter in Personalunion Gauleiter. (Gau) 1a PSt über die erfolgte Namensänderung. Schriftverkehr innerhalb der Polizeidirektion, besonders zur Evidenz in den Meldezetteln, 1939–1944, Provenienz: Polizeipräsidium Abteilung 2/2, Mikrofilm-Signatur: 3.3.17.FA3023)
1.3.2.116.A40/2: Namensänderung, Normalien (1939–1944, Provenienz: Polizeipräsidium Abteilung 2/2, Mikrofilm-Signatur: 3.3.http://17.FA3025.2)
1.3.2.116.A44: Eheangelegenheiten (1936–1939, Provenienz: Besonderes Stadtamt I/1, Mikrofilm-Signatur: 3.3.17.FA3024)
1.3.2.116.A47: Heimatrechtsverhandlungen (1936–1940, Provenienz: Besonderes Stadtamt I/4, Mikrofilm-Signatur: 3.3.http://17.FA3026.2)
1.3.2.116.A53: Strafakten (1934–1939, Provenienz: Besonderes Stadtamt I, Mikrofilm-Signatur: 3.3.http://17.FA3026.4)
1.3.2.116.A49: Diverse, Heimatrecht und Einbürgerungen (1936–1939, Provenienz: Besonderes Stadtamt I/1–5, Mikrofilm-Signatur: 3.3.http://17.FA3026.3).
https://www.wien.gv.at/actaproweb2/benutzung/archive.xhtml?id=Best++++00000067ma8Invent