M.Abt. 116 / Namensänderungen: "zusätzlicher (jüdischer) Vorname: Sarah, Israel"
Der Bestand enthält:
- Ansuchen an die Bezirkshauptmannschaften, die an die Staatliche Verwaltung Ref. 1a PSt und von dort an das HVOHauptverwaltungs- und Organisationsamt (NS-Bezeichnung für die Magistratsdirektion in Wien) 7 (Standesamt 3) gesendet wurden
- Meldungen an die Bezirkshauptmannschaft über die Annahme des zusätzlichen Vornamens laut § 6 der Verordnung über die Einführung von namensrechtlichen Vorschriften im Lande Österreich und in den sudetendeutschen Gebieten (vgl. RGBl I 1939, S. 81f). Es geht dabei um die zwangsweise Annahme der Namen Israel für Männer und Sarah für Frauen.
https://www.wien.gv.at/actaproweb2/benutzung/archive.xhtml?id=Ser+++++00001080ma8Invent
Standort: | Wiener Stadt- und Landesarchiv (WStLA) |
---|---|
Provenienz: | HVOHauptverwaltungs- und Organisationsamt (NS-Bezeichnung für die Magistratsdirektion in Wien) 7 (Standesamt) |
Träger: | Flachware/Original |
Zeitraum: | 1939–1942 |
Benützungsbeschränkungen: | Datenschutz |
Details zur Benützungsbeschränkung: | Es gilt eine erweiterte Schutzfrist für personenbezogene Daten. Einsichtsrechte für Betroffene |
Anmerkungen: | Der Bestand ist verfilmt: vgl. Mikrofilm-Signatur: 3.3.17.FA467. |